Hundestellung mit dem Gesicht nach unten
adho = nach unten
mukha = Gesicht
svana = Hund
Vorteile die Adho Mukha Svanasana nachgesagt werden:
- Beruhigt das Gehirn und hilft Stress und leichte Depressionen zu mildern.
- Belebt den Körper
- Streckt die Schultern, Oberschenkel, Waden, Füsse und Hände
- Stärkt die Arme und Beine
- Hilft Symptome der Menopause zu lindern
- Wenn der Kopf abgestützt wird, hilft diese Übung Mensbeschwerden zu lösen
- Hilft Osteoporose vorzubeugen
- Verbessert die Verdauung
- Lindert Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit, Müdigkeit und löst Rückenschmerzen
- Hat sich therapeutisch bei hohem Blutdruck, Asthma, Plattfüssen, Ischias und Sinusitis bewährt
Achtung:
Bei folgenden Problemen ist Vorsicht mit dieser Asana geboten
- Carpal Tunnel Syndrom
- Durchfall
- Schwangerschaft: Nicht während der Spätphase ausüben
- Bei hohem Blutdruck und Kopfweh den Kopf auf einem Polster abstützen.
Anleitung:
- Auf den Boden knien, die Knie direkt unter den Hüften – die Füsse auf die Zehen stellen. Die Hände etwas vor den Schultern und parallel am Boden auflegen.
- Die Knie strecken und die Fersen leicht angehoben, das Steissbein in Richtung Decke strecken.
- Die Finger aktiv in den Boden drücken, den Kopf zwischen den Armen halten.
- Die Fersen so weit auf den Boden bringen wie es geht.
- Diese Position kann bis zu 3 Minuten gehalten werden.
Vertiefung:
Um etwas mehr Herausforderung in diese Übung zu bringen, kann je ein Bein angehoben werden – in gerader Linie zum Körper und so ca. 30 sek. gehalten werden.
P.S. Adho Mukha Svanasana ist auch ein wichtiger Bestandteil des Sonnengrusses.