2018
Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel wieder einige Tipps und Hinweise, wie ihr das neue Jahr innerlich positiver und gezielter angehen könnt. Von Vielen habe ich gehört, dass sie das Jahr 2017 als sehr anstrengend empfunden haben – deshalb kann es sinnvoll sein, eine Bestandsaufnahme zu machen, was man im neuen Jahr beibehalten und was man verändern möchte. Der Beginn eines neuen Jahres ist immer eine gute Gelegenheit für diese Überprüfung.
Dazu ist allerdings zu sagen, dass uns diese Hilfsmittel nicht immer helfen können, eine Situation völlig zu verändern, was sie aber in solchen Fällen bewirken können ist, dass wir gelassener, geduldiger und vertrauensvoller mit schwierigen Situationen umgehen können.
Ein wichtiges Werkzeug dafür ist das Vorstellungsvermögen – d.h. die Fähigkeit sich eine klare Vorstellung des erreichten Zieles zu machen und sich das immer wieder in einem entspannten Zustand vorzustellen. Einfach zur Erinnerung, ihr müsst nicht daran glauben, dass ihr das Ziel erreichen könnt, solange ihr es euch regelmässig vorstellt wird es seine Wirkung tun.
Diesen Prozess könnt ihr unterstützen mit Samkalpa. Samkalpa – wird mit Wille, Absicht, Entschluss , oder auch Motivation übersetzt. Samkalpa spielt im Yoga und Ayurveda ein wichtige Rolle und wird angewendet um die Motivation und den Willen zu stärken. Z.B. kann man sich sagen, „ich wasche das Geschirr, bzw. räume die Geschirrwaschmaschine aus, um meine Absicht und den Willen zu stärken, um regelmässig zu Entspannen und mir mein Ziel vorzustellen.“ Oder wenn ihr joggt könnt ihr euch sagen: „ich jogge, um regelmässig für meine Weiterbildung zu lernen“. Natürlich für die Yogis können dann Yogathemen eingesetzt werden wie: „Ich mache meine Yogaübungen um gelassener mit meinen Mitmenschen umzugehen“ oder „ich meditiere um meiner Intuition mehr zu vertrauen“ und, und, und. Es ist erstaunlich, was so eine Affirmation verbunden mit einer konkreten Handlung bewirken kann, auch wenn die gewählte Handlung nicht direkt etwas mit dem angestrebten Ziel zu tun hat.
Ausserdem könnt ihr euren Fokus und eure Zielstrebigkeit unterstützen mit dem Kubera Mudra oder wie das in Silva Methode genannt wurde, der Dreifingertechnik – mehr über das Kubera Mudra findet ihr hier.
Um neues zu gestalten, muss man oft zuerst Altes loslassen. Ein Weg dazu ist alles Negative und Belastende des alten Jahres auf ein Blatt Papier aufzulisten und dieses am Silvester kurz vor Mitternacht zu verbrennen. Der Gedanke dahinter ist, dass durch das Feuer die Energie gereinigt wird und im neuen Jahr in die positiven Ziele fliessen kann. Egal ob diese Erklärung zutrifft oder nicht, es hilft loszulassen und sich für Neues zu öffnen.
Nun wünsche ich euch für das neue Jahr viel Freude, Spass, Erfolg und Gesundheit – welche ihr mit den oben beschriebenen Hilfsmittel unterstützen könnt.
Liebe Françoise, ganz lieben Dank für deine immer guten und willkommenen Ratschläge, auch dir einen guten Rutsch und ein erfülltes neues Jahr. Wäre offen für den Reiki Anlass am 27.1., liebe Grüsse Bea
Liebe Beate,
Habe dich für den 27.1. vorgemerkt. Freue mich dir auch in diesem Jahr wieder zu begegnen.