YogaAnatomie: Trapezius

Der Trapezmuskel oder auch Kapuzenmuskel genannt, hat seinen Ursprung am unteren Schädelrand und entlang der Nacken- und Brustwirbel und endet an den Ansatzstellen am Schlüsselbein, Spinae Scapula oder Schultergräte am oberen Rand des Schulterblattes, Akromion (Teil der Schultergräte im Bereich des Schultergelenkes). Der Muskel wird in drei Teil eingeteilt (siehe Bild), die jede eine eigene Funktion haben. YogaAnatomie: Trapezius weiterlesen

Meditation

Folgend findet ihr einen Text, den ich schon einmal als Newsletter publiziert habe. Da er aber zusammenfasst, um was es bei der Meditation geht, ist er hier noch einmal zur Erinnerung.

Digital StillCamera

Wie einige von euch schon mitbekommen habt, ist Meditation für mich etwas sehr wichtiges. Ich habe im Laufe der Jahre erlebt, wie hilfreich und wohltuend Meditation sein kann und wie sie hilft anders, oft sogar leichter, mit Herausforderungen umzugehen. Ich habe aber auch gelernt, das Meditation ein integraler Teil der meisten geistigen Systeme ist, wie Yoga, Shamanismus, Kabbala, Taoismus, etc. Eigentlich könnte man sagen, Meditation ist, zumindest am Anfang dieser Wege, eine Schulung des Geistes, ein einschränken oder auch besänftigen unseres Denkprozesses. Meditation weiterlesen