Meditation

Folgend findet ihr einen Text, den ich schon einmal als Newsletter publiziert habe. Da er aber zusammenfasst, um was es bei der Meditation geht, ist er hier noch einmal zur Erinnerung.

Digital StillCamera

Wie einige von euch schon mitbekommen habt, ist Meditation für mich etwas sehr wichtiges. Ich habe im Laufe der Jahre erlebt, wie hilfreich und wohltuend Meditation sein kann und wie sie hilft anders, oft sogar leichter, mit Herausforderungen umzugehen. Ich habe aber auch gelernt, das Meditation ein integraler Teil der meisten geistigen Systeme ist, wie Yoga, Shamanismus, Kabbala, Taoismus, etc. Eigentlich könnte man sagen, Meditation ist, zumindest am Anfang dieser Wege, eine Schulung des Geistes, ein einschränken oder auch besänftigen unseres Denkprozesses.

Meditation ist nicht Leere, ich würde es mehr mit Ruhe umschreiben, denn das Bewusstsein und somit auch eine Form der Wahrnehmung bleibt erhalten. Meditation ist nicht immer ruhig, sie kann frustrierend sein, komisch und auch heilend. Sie ist jedes Mal anders. Manchmal fällt es leicht zu meditieren, aber öfters ist es eher herausfordernd und trotzdem kann man mit der Zeit beobachten, dass man solider im Leben steht, dass man sich nicht mehr so schnell stressen lässt und auch geduldiger wird im Umgang, mit dem was uns das Leben so bietet.

Ich habe mal von einem Meister gelesen (weiss nicht mehr wer es war), der sagte: „Ein Meister oder erleuchtet zu sein, heisst nicht, keine Herausforderungen oder Probleme mehr zu haben, der Unterschied ist, das ein Meister anders mit Problemen umgeht.“ Und genau das ist es, wozu Meditation uns verhilft. Nicht versuchen Probleme oder Herausforderungen zu
vermeiden, zu bekämpfen oder zu verdrängen, sondern es gibt uns eine innere Kraft anders mit unseren Problemen umzugehen.

Generell macht Meditation auch friedlicher. Gandhi hat gesagt: „Wer Frieden schaffen will, muss Frieden sein.“ Niemand kann uns Frieden geben, Frieden ist etwas das in uns entsteht und wächst, wenn wir diesem Frieden den Raum geben. Auch dafür ist Meditation wieder ein ideales Werkzeug.

Und zum Abschluss noch einige Vorteile die durch
Meditation gewonnen werden können:

• Verhilft mit der Zeit zu mehr Selbstvertrauen, Selbstwert und Motivation.
• Ermöglicht besser zu Schlafen.
• Entspannt den Körper und hilft gegen Stress.
• Kann helfen Kopfschmerzen und Migräne zu lindern.
• Beruhigt das Denken.
• Hilft Ängste loszulassen.

 

2 Gedanken zu „Meditation“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert