Zuerst wollte ich diese neue Rubrik ComputerPause nennen, da es aber noch viele andere Tätigkeiten gibt, wo Pausen hilfreich sind, wurde YogaPause daraus. In dieser Rubrik findet ihr Tipps und Hinweise zum Auftanken, Entspannen und Regenerieren zwischendurch. Die meisten dieser Übungen könnt ihr auch am Arbeitsplatz durchführen. YogaPause: Augen weiterlesen
Monat: März 2016
YogaAnatomie: Quadriceps
Der Quadriceps wird auf Deutsch als vierköpfiger Oberschenkelmuskel bezeichnet. Das ist nicht ganz korrekt, denn er besteht aus 4 Muskeln, dem rectus femoris oder geraden Oberschenkelmuskel, dem vastus medialis oder der innen gelegen breite Muskel, dem vastus intermedius der breite mittlere Muskel, auf dem Bild nicht sichtbar, da er hinter dem rectus femoris liegt und dem vastus lateralis oder seitlicher breiter Muskel. Die drei Vastusmuskeln beeinflussen primär das Kniegelenk. Der Rektusmuskel hat eine zusätzliche Funktion, er beeinflusst sowohl das Kniegelenk wie auch das Hüftgelenk, weil er nicht wie die anderen am Oberschenkelknochen ansetzt, sondern am Becken. YogaAnatomie: Quadriceps weiterlesen
Asana: Balasana
Bala = Kind
Asana = Haltung /Position
Diese Asana könnte also als Kinderhaltung übersetzt werden. Sie gehört zu den regenierenden und erholsamen Asana und ist ideal während einer Hatharoutine zwischen anderen Übungen, zur Erholung. Asana: Balasana weiterlesen