YogaPause: Unterarme

Heute sind die Unterarme dran. Was wir uns oft nicht bewusst sind, ist, dass einige der Muskeln die die Finger bewegen am Unterarm sitzen und nur lange Sehnen zu den Händen und Finger haben. Deshalb Beeinflussen tippen, nähen, stricken oder auch Schmuck erstellen und anderes mehr, Vorgänge die relativ viel Feinmotorik verlangen, nicht nur die Hände sondern auch die Unterarme. Deshalb ist die folgende Übung nicht nur entspannend für die Unterarme sondern auch für die Handgelenke und Hände. YogaPause: Unterarme weiterlesen

YogaAnatomie: Ischiocrurale Muskulatur

Kling wieder ganz toll, aber bei der ischocruralen Muskulatur handelt es sich einfach um die hintere Oberschenkelmuskulatur. Da ist die Benennung im Englischen einfacher, da werden diese Muskeln einfach «Hamstring» oder «Schinkenstrang» genannt. Wie dem auch sei, diese Muskulatur besteht aus drei Muskeln, welche sind der Musculus biceps femoris oder zweiköpfiger Oberschenkelmuskel, der Musculus semintendinosus oder Halbsehenenmuskel und der Musculus semimembranosus oder Plattsehnenmuskel. YogaAnatomie: Ischiocrurale Muskulatur weiterlesen

Stolpersteine

Heute wieder ein Artikel den ich für den Newsletter im 2009 geschrieben habe.Ich finde er ist noch immer aktuell.
___
Vor einiger Zeit habe ich eine Umfrage gelesen, mit dem Thema: „Was frustriert dich am meisten, wenn du versuchst, in deinem Leben etwas zu Manifestieren, das du möchtest?“ Dabei sind 9 Schwerpunkte herausgekommen, die ich aus meiner Erfahrung und in der Arbeit mit Menschen nur bestätigen kann. Ich werde hier kurz die einzelnen Punkte aufzählen und sie kommentieren. Stolpersteine weiterlesen