Asana: Bharadvajasana I

Diese Haltung wird auf Deutsch auch Rishi-Drehung genannt, Rishi ist ein Weiser oder Seher

Bharadvaj = war einer der legendären sieben Seher/Weisen, welche die in den Veden gesammelten Sutren und Hymnen verfasst haben.

Asana = Haltung

Vorteile die Bharadvajasana nachgesagt werden:

• Streckt die Wirbelsäule, die Schultern und die Hüften
• Lindert Kreuzbeschwerden, Nackenschmerzen und Ischias
• Fördert die Beweglichkeit der Fussgelenke, Knie und Hüften
• Massiert die Bauchorgane
• Verbessert die Verdauung
• Hilft Stress vermindern
• Besonders hilfreich im zweiten drittel der Schwangerschaft zum stärken des unteren Rückens
• Wird zum Teil therapeutisch bei Carpal Tunnel Syndrome empfohlen

Vorsicht:

• Bei Durchfall
• Bei hohem, wie auch zu tiefen Blutdruck
• Kopfschmerzen
• Schlaflosigkeit
• Menstruation

!Vorsicht, heisst hier, in extremen Fällen die Übung weglassen, sonst einfach um einige Grade sanfter durchführen.

Anleitung:

1. Mit den Beinen gerade ausgestreckt auf den Boden sitzen, dann das Gewicht auf das rechte Gesäss verlagern, die Knie beugen und die Füsse zur linken Hüfte bringen. Das linke Fussgelenk ruht auf der rechten Fuss-Sohle.

2. Den Oberkörper nach rechts drehen, dabei die linke Hand auf dem rechten Knie ablegen und die rechte Hand hinter dem Rücken abstützen. Den Kopf weiter nach rechts zur Schulter drehen.

3. Mit Übung kann diese Asana 30 Sekunden bis zu 1 Minute gehalten werden.

4. Zum Lösen der Haltung, zuerst langsam den Kopf wieder nach vorne bringen, den Körper ausrichten und dann mit der anderen Seite gleich verfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert