Auf Deutsch wird sie meistens Kobra Haltung genannt
bhujanga = Schlange
Asana = Haltung
Vorteile die Bhujangasana nachgesagt werden:
- Fördert die Flexibilität und stärkt die Wirbelsäule
- Unterstützt die Öffnung des Brustkorbs und kann so auch bei Asthma helfen
- Dehnt die Brust und Lungen, die Schultern und den Bauch
- Stärkt das Herz und die Lungen
- Festigt die Gesässmuskeln
- Stimuliert die Bauchorgane
- Hilft gegen Verstopfung und Blähungen
Vorsicht:
- Bei Rückenverletzungen
- Carpal Tunnel Syndrom
- Kopfschmerzen
- Schwangerschaft
Anleitung:
- Flach auch den Bauch liegen, die Beine gestreckt, die Hände unter die Schultern legen. Die Ellenbogen berühren den Körper und die Stirn am Boden.
- Langsam das Kinn nach vorne schieben und den Kopf, dann den Oberkörper ohne Hilfe der Hände heben. Einige Sekunden in dieser Haltung verharren und dann mit den Armen weiter nach oben drücke – die Arme bleiben jedoch gebeugt.
- Mehrere Sekunden (15-30 Sekunden) in dieser Haltung bleiben, dabei versuchen die Rippen zu öffnen und die Gesässmuskeln zu festigen, ohne sie anzuspannen.
- Die Muskeln im Rücken lösen und langsam wieder in die Ausgangstellung zurückkommen.
Für Anfänger ist es wichtig nicht zu übertreiben. Das geschieht am einfachsten, indem man zuerst ohne Hilfe der Arme in diese Haltung kommt, dadurch vermeidet man eine Überforderung des Rückens.
In traditionellen Texten wird Bhujangasana nachgesagt, dass es die Körperwärme vermehrt, Krankheit zerstört und Kundalini weckt.