Die Übersetzung für Anjali bedeutet «göttliche Gabe, Geschenk, Gebet», es wird aber auch mit «Darbringung oder Gruss» übersetzt. Das Anjali Mudra wird als eine Geste des Mitgefühls und der Dankbarkeit angesehen. Bei Asanas oder zur Vorbereitung auf die Meditation hilft das Anjali Mudra das Herz und den Geist öffnen.
So ist das Anjali Mudra Teil der Grundhaltung am Anfang und am Ende des Sonnengrusses oder Surya Namaskaram. In Indien und im Yoga wird das Anjali Mudra oft zusammen mit Namaste verwenden, als eine Geste für eine respektvolle Begrüssung.
Das Verwenden des Anjali Mudras fördert und stärkt die Handgelenke und stimuliert das Anahata oder Herzchakra.
Auf der mentalen Ebene werden diesem Mudra folgende Eigenschaften nachgesagt:
– Verbessert den Fokus während der Meditation
– Fördert Achtsamkeit und die innere Wahrnehmung
– Beruhigt den Geist
– Vermindert Stress
– und verbindet die rechte und linke Gehirnhälfte.
Mehr über Mudras hier und weitere Mudras findet ihr, indem ihr auf Mudra unter Kategorien auf der linken Seite klickt.