Auf in ein neues Jahr!

Nun geht schon wieder ein Jahr zu Ende und in den nächsten Tagen beginnt ein Neues. Da das vergangene Jahr für viele nicht so einfach war und es so aussieht, wie wenn das neue Jahr auch Herausforderungen und Veränderungen bringen wird, ist diese Zeit vor Sylvester ein guter Zeitpunkt um sich Fragen zu stellen.

So zum Beispiel;

              • Was will ich wirklich in meinem Leben?
              • Was brauche ich wirklich?
              • Was sollte ich endlich loslassen?

Die Welt verändert sich und fordert uns auf, mit diesen Veränderungen oder Transformationen mitzugehen, ob es uns gefällt oder nicht und bestätigt die folgende Aussage:

„Es gibt nur Eines das immer gleicht bleibt, nämlich dass sich immer alles verändert.“

Oder auch die Aussage:

„Der Schmerz ist so gross wie der Widerstand gegen die Veränderung.“

Wir können nicht bestimmen ob es Veränderung gibt oder ob wir uns verändern wollen – wir können nur entscheiden wie wir mit Veränderung umgehen. Und das ist ein innerer Prozess und je offener wir uns auf Veränderung einlassen können, desto leichter wird sie uns fallen. Das heisst nicht, dass wir das mögen müssen, aber es bringt mehr Frieden wenn wir uns nicht gegen Veränderung sträuben. Und da helfen uns so Fragen wie die beiden Beispiele oben, denn was immer die Antwort für einem persönlich ist, ist das wie ein Leuchtturm der uns den Weg durch den Strudel der Veränderung weissen kann.

Und in diesem Sinne wünsche ich euch viele freudige Veränderungen im neuen Jahr 2023.

P.S. Falls ihr noch mehr Anregungen möchtet, hier der Link zu Neujahrsartikeln  aus früheren Jahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert