Und schon ist wieder ein weiteres Jahr vorbei und ein neues steht vor der Tür. 2023 war für viele ein herausforderndes Jahr sowohl persönlich als auch für die Welt. Laut vedischen Astrologen soll sich das im 2024 ändern und es soll wieder aufwärts gehen. Nicht dass es unbedingt einfach wird, denn die Herausforderung soll darin bestehen, sich für Veränderung zu öffnen. Wenn man solche Prognosen liest, klingt das immer so einfach, aber oft ist Veränderung auch mit Ungewissheit und Angst verbunden. Ich habe mal gelesen: «Der Schmerz ist so gross wie der Widerstand gegen die Veränderung». Das Jahr 2024 soll auch der Anfang von einem Heilungsprozess werden, für die Welt aber auch für uns persönlich. Nur Heilen ist auch mit Veränderung verbunden. Da stellt sich die Frage, wie kann man das unterstützen?
Nun hier passt dann wieder die jährliche Aufforderung, sich zu überlegen was für einem wichtig ist, und als Ziele zu formulieren, die man dann visualisieren kann. Wer sein Wissen zum Ziele setzen und programmieren auffrischen möchte findet hier mehr Informationen . Ziele sind auch mit Veränderungen verbunden. Ein Weg leichter mit Veränderung umgehen zu können, ist sicher Meditation, die man mit dem Visualisieren verbindet. Denn in der Entspannung wirken unsere geistigen Vorstellungen intensiver.
Ich habe diese Zitat von Mahatma Gandhi schon einmal verwendet und es stimmt für mich noch immer: «Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt». Wenn wir als Beispiel Frieden nehmen, den wir wirklich in grösserem Ausmass in dieser Welt gebrauchen können, heisst das, dass wir lernen sollten diesen Frieden in uns selbst zu entwickeln und zu stärken. Denn es gibt nur einen Ort wo wir die Welt verändern können und das ist in uns selbst. Wenn wir das schaffen, fangen wir automatisch an unsere Umwelt zu beeinflussen und zu verändern.
Was uns auch immer wieder Kraft zum Umgang mit Veränderungen geben kann, ist sich den natürlichen Zyklen der Natur bewusst zu werden und mehr mit ihnen zu leben. Je mehr man das schafft, desto mehr Kraft kann man aus der Natur tanken. Spaziergänge in der Natur können auch helfen unseren Selbstgesprächen und Gedanken besser zuzuhören und sich bewusst zu werden, was wir den lieben langen Tag so alles denken. Denn Gedanken haben Kraft. Sie dienen als Filter, wie wir unsere Umwelt verstehen oder auch missverstehen. Mit diesen Gedanken halten wir oft auch die Vergangenheit in der Gegenwart fest. Wir sollten aus der Vergangenheit lernen, uns aber nicht in sie verbeissen und sie stetig mit uns herumtragen. Deshalb ist es wichtig die Gedanken wahrzunehmen und langsam zu verändern, damit sie immer mehr dem entsprechen, was wir möchten.
Und als letztes, nicht zu vergessen, sich über all das freuen was wir haben und auch Dankbarkeit dafür zu empfinden. Wenn man das regelmässig übt, wird man staunen wie reich wir sind, nicht unbedingt nur ein pekuniärer Reichtum, sondern auch ein Reichtum an Wohlbefinden, Zufriedenheit und Freude. Aber man muss es zur Kenntnis nehmen.
Und nun wünsche ich uns allen, dass die am Anfang erwähnten Astrologen recht behalten und das neue Jahr Heilung auf allen Ebenen bringt, es ist sicher eine gute Vorstellung, die wir mit uns ins 2024 mitnehmen können.
Vielen Dank, liebe Francoise, für Deine alles-umarmenden Worte zum neuen Jahr 2024. Danke auch für Deine wundervolle Arbeit im vergangenen Jahr. Ich habe gleich noch eine Anregung fürs nächste ;-)…da ich heute ziemliche Ischiasprobleme und Kreuzweh habe und annahm, dass Du dazu vielleicht mal eine Übung beschrieben oder gezeigt hast, sah ich auf Deinem Blog nach, konnte aber nichts finden. Also: Supertoll wäre, es gäbe ein Unterverzeichnis, das uns zu Deinen Schätzen führt.
Ein gutes neues Jahr für Dich, Francoise, und alle Menschen wünscht
Victoria
Liebe Victoria,
du kannst nach Übungen suchen, in dem du in der Rubrik Kategorien oder bei den Schlagwörtern auf Asana klickst. Deinen Wünsch für mehr Information und Übungen bei Rückenproblemen oder Ischias, habe ich notiert und werde gelegentlich einen Beitrag dazu machen.
Françoise
Liebe Francoise
Danke für dein aufmunterndes E-Mail. Ich finde es wunderbar dass du dir die Zeit nimmst jedes Jahr ein Schreiben zu verfassen und deine LeserInnen mit neuen und guten Herausforderungen/Inspirationen bereicherst. Ich freue mich jedes Jahr auf deine Neujahrswünsche und deine Ratschläge zu lesen. Wünsche dir alles Gute und ein gutes neues Jahr.
Liebe Francoise
Seit vielen, vielen Jahren begleitest du mich mehr oder weniger. Ich war in Kursen und du hast mir Welten geöffnet. ¨Übung macht den Meister, das hast du einmal gesagt und genau das zählt.
Ich danke dir von ganzem Herzen und wünsche dir weiterhin viel viel Glück und Schönes und freue mich auf deine nächsten Zeilen.
Härzligg
Susanne