Apana Vayu

Heute geht es weiter mit Apana Vayu, das man als Gegenspieler zu Prana Vayu bezeichnen könnte, da es nach unten und aussen fliesst und somit auch ein Gleichgewicht zu Prana Vayu bildet, denn im Yoga und auch im Ayurveda geht es immer wieder darum Gleichgewicht zu erhalten oder wieder herzustellen. Apana Vayu weiterlesen

Prana Vayu

Einfach zur Erinnerung, Yoga ist mehr als nur Körperübungen, sondern auch um zu lernen mit unseren Energie oder vitalen Lebenskraft besser umzugehen. Laut Yoga ist es Prana das uns ermöglicht uns zu bewegen und zu denken. Dieses Prana wird in  5 Untergruppen auch Pranas oder Vayus genannt eingeteilt, die hier beschrieben sind. Im heutigen Beitrag geht es um Prana Vayu. Prana Vayu weiterlesen

Die 5 Pranas oder Vayus

«Wenn wir etwas verändern möchten, müssen wir die Energie die es erschaffen hat umwandeln» schreibe David Frawley. Um eine positive Veränderung in unserem Körper zu bewirken, müssen wir die dort wirkende Energie verstehen. Eine dieser Energien wird Prana genannt, und oft mit Atem oder Lebenskraft übersetzt, aber Prana ist mehr als das. Die 5 Pranas oder Vayus weiterlesen