Die 5 Pranas oder Vayus

«Wenn wir etwas verändern möchten, müssen wir die Energie die es erschaffen hat umwandeln» schreibe David Frawley. Um eine positive Veränderung in unserem Körper zu bewirken, müssen wir die dort wirkende Energie verstehen. Eine dieser Energien wird Prana genannt, und oft mit Atem oder Lebenskraft übersetzt, aber Prana ist mehr als das.

Prana selbst wird in 5 Untertypen aufgeteilt entsprechend ihrer Bewegung und Richtung. Die 5 Pranas werden auch Vayus genannt. Diese sind in der ayurvedischen Medizin und im Yoga wichtig.

Hier ein kurzer Überblick auf die 5 Pranas oder Vayus:

      • Prana Vayu – ist unsere Fähigkeit die Aufnahme von Prana durch die Atmung, die Ernährung und die Sinne. Der Sitz von Prana Vayu ist das Herz und das Gehirn und seine subtile Funktion ist den Geist zu energetisieren.
      • Apana Vayu – regiert die verschiedenen Formen der Ausscheidung. Auf einer tieferen Ebene regiert Apana die Elimination negativer Sinneswahrnehmungen sowie auch emotionaler und mentaler Eindrücke und Erfahrungen und die Unterstützung unserer Immunität. Der Sitz befindet sich unterhalb des Nabels.
      • Udana Vayu – es ist die Energie die transformiert und somit dem Körper erlaubt zu wachsen oder aufrecht zu stehen, zu sprechen und uns ermöglich einen Effort zu machen und Willen und Begeisterung zu erleben. Der Sitz von Udana befindet sich im oberen Brustbereich und im Hals.
      • Samana Vayu – hat zur Aufgabe Verdauung, zum einen unserer Nahrung, des Atems, aber auch unserer emotionalen und geistigen Eindrücke. Ausserdem hilft sie bei der Homeostasis oder Gleichgewicht der Körperfunktionen. Der Sitz ist der Bauchnabel ein wichtiges Energiezentrum im Körper.
      • Vyana Vayu – seine Aufgabe ist die Zirkulation und Bewegung von Nährstoffen, Wasser und Sauerstoff. Auf der feinstofflichen Ebene bewegt es auch unsere Gedanken und Gefühle und unterstütz so die anderen Pranas. Vyana Vayu  sitzt im Herz, den Lungen und zirkuliert durch den ganzen Körper.

Die ein kleiner Überblick über die 5 Pranas. Mehr in den folgenden Artikel zu den einzelnen Vayus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert