Im Februar erwachen die Energien und Kräfte in der Natur so langsam wieder. Wir können das auch tun, indem wir unsere Aufmerksamkeit dem Atem zuwenden. Im Yoga ist ein wichtiger Bestandteil das Pranayama, das meisten als Atemkontrolle übersetzt wird. Aber Prana ist nicht nur der Atem, sondern die Energie im Atem und über die Kontrolle des Atems können wir auch lernen die Energie zu kontrollieren. Dafür ist es notwendig, zuerst einmal den normalen Atem in den Griff zu bekommen. Yoga im Februar weiterlesen
Schlagwort: Atem
Per Pedes und Pranayama
Heute habe ich wieder einmal in den alten Yoga Newsletter geblättert und den folgenden Artikel gefunden. Ich finde er passt zur Jahreszeit, wenn man mehr Zeit draussen verbringt. Ich hoffe er gibt euch eine Anregung, wie ihr eure Spaziergänge, das Joggen oder Walken bereichern könnt.
Gehört ihr auch zu jenen, die vermeintlich keine Zeit für Pranayama haben? Soviel was erledigt werden sollte, auch kaum Zeit mal für einen Spaziergang, Joggen oder Walking. Wo soll da noch Pranayama eingebaut werden? Nun es ist nicht immer eine Frage der Zeit, Pranayama kann auch mit anderen Aktivitäten verknüpft werden. Zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit oder noch besser, mit den oben erwähnten Beispielen des Spaziergangs, Joggens oder Walkings. Alle lassen sich mit Pranayama verbinden und erst noch in der freien Natur, wo wir von der frischen Luft profitieren können. Per Pedes und Pranayama weiterlesen