Ein neues Jahr – 2024

Und schon ist wieder ein weiteres Jahr vorbei und ein neues steht vor der Tür. 2023 war für viele ein herausforderndes Jahr sowohl persönlich als auch für die Welt. Laut vedischen Astrologen soll sich das im 2024 ändern und es soll wieder aufwärts gehen. Nicht dass es unbedingt einfach wird, denn die Herausforderung soll darin bestehen, sich für Veränderung zu öffnen. Wenn man solche Prognosen liest, klingt das immer so einfach, aber oft ist Veränderung auch mit Ungewissheit und Angst verbunden. Ich habe mal gelesen: «Der Schmerz ist so gross wie der Widerstand gegen die Veränderung». Das Jahr 2024 soll auch der Anfang von einem Heilungsprozess werden, für die Welt aber auch für uns persönlich. Nur Heilen ist auch mit Veränderung verbunden. Da stellt sich die Frage, wie kann man das unterstützen? Ein neues Jahr – 2024 weiterlesen

Hormesis, Yoga und Verjüngung

Hormesis ist ein Wort, das mir in letzter Zeit immer wieder begegnet ist – und ich finde es sehr faszinierend, auch von seiner Bedeutung her. Ursprünglich stammt dieses Wort aus der Chemie und geht auf die Theorie von Paracelsus zurück, die sagt, dass kleine Dosen giftiger Substanzen eine positive Wirkung auf den Körper haben können. Hormesis, Yoga und Verjüngung weiterlesen

2021- Ein neues Jahr, wie weiter?

Nun ist das Jahr 2020 mit all seinen Herausforderungen vorbei. Und so wie es aussieht werden einige davon auch weiterhin bestehen. Was so langsam vielen ins Bewusstsein gelangt, ist dass das alte Normal vorbei ist, es wird wohl nicht mehr so werden wie vor dem Covid-19. Ein anderes oder neues Normal wird den Platz einnehmen. So unangenehm diese Ungewissheit ist, was dieses Normal sein wird, so ist es doch auch eine Chance in unserem Leben zu überprüfen, was von dem Alten für uns noch sinnvoll ist und was wir davon ablegen können oder vielleicht sogar sollten. Dann ist der nächste Schritt, sich zu überlegen, mit was möchte ich diesen frei werdenden Raum füllen. 2021- Ein neues Jahr, wie weiter? weiterlesen

Dies und Das: Fasten

Beim durchsuchen des alten Newsletter-Archivs habe ich einen Newsletter-Artikel aus dem Jahr 2005 gefunden, zum Thema Fasten. Ich finde der passt noch immer. Wollte einen neuen schreiben, aber er wäre wohl ähnlich geworden.
——–
Die Osterzeit und damit die Fastenzeit stehen bevor. Fasten gibt es auch im Yogasystem. Allerdings weniger die langen Fastenzeiten, wie wir sie kennen. Yoga strebt regelmässiges Fasten an, z.B. einen Fastentag pro Woche, um dem Darm einen Ruhe- und Regenerationsphase zu ermöglichen. Dieser Fastentag soll auch helfen das Verdauungsfeuer zu steigern. Wenn wir regelmässig essen, wird laut Yoga-Philosophie das Verdauungsfeuer mit der Zeit immer mehr unterdrückt und fängt an zu motten. Es ist wie beim Cheminee oder Ofen, von Zeit zu Zeit müssen sie vom Kaminfeger gereinigt werden, damit das Feuer wieder besser zieht. Für das Verdauungsfeuer können wir diese Wirkung durch das Fasten erreichen. Dies und Das: Fasten weiterlesen

Reiki

In meinem Leben habe ich Vieles gelernt, Vieles was mir auch treue Begleiter auf meinem Weg geworden sind – so auch Reiki. Deshalb hier noch einmal einen Beitrag aus einem früheren Newsletter.
___
Es sind nun fast 25 Jahre her, seit Reiki in mein Leben getreten und ein treuer Begleiter geworden ist. Ich kann mir ein Leben ohne Reiki nicht mehr vorstellen. Reiki weiterlesen