Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Wie immer möchte ich mich zum Abschluss eines Jahres bei euch melden. Das Thema soll einmal mehr sein, was und wie stelle ich mir vor, was ich im neuen Jahr erreichen möchte oder zumindest einen roten Faden erstellen. Das scheint einigen zur Zeit etwas Mühe zu machen, da 2024 oft als ziemlich herausfordernd empfunden wurde und die Anzeichen für die nähere Zukunft und somit auch für das 2025 noch so weitergehen soll, zumindest was laut einigen Astrologen, Numerologen und was es sonst noch so gibt, prophezeit wird.
Schlagwort: Mind
Ein neues Jahr – 2024
Und schon ist wieder ein weiteres Jahr vorbei und ein neues steht vor der Tür. 2023 war für viele ein herausforderndes Jahr sowohl persönlich als auch für die Welt. Laut vedischen Astrologen soll sich das im 2024 ändern und es soll wieder aufwärts gehen. Nicht dass es unbedingt einfach wird, denn die Herausforderung soll darin bestehen, sich für Veränderung zu öffnen. Wenn man solche Prognosen liest, klingt das immer so einfach, aber oft ist Veränderung auch mit Ungewissheit und Angst verbunden. Ich habe mal gelesen: «Der Schmerz ist so gross wie der Widerstand gegen die Veränderung». Das Jahr 2024 soll auch der Anfang von einem Heilungsprozess werden, für die Welt aber auch für uns persönlich. Nur Heilen ist auch mit Veränderung verbunden. Da stellt sich die Frage, wie kann man das unterstützen? Ein neues Jahr – 2024 weiterlesen
Was wäre wenn? Gedanken zum neuen Jahr
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und auch dieses Jahr war für viele eine Herausforderung. Deshalb ist es so wichtig, sich auf Ziele und Wünsche zu konzentrieren, sich auf das was man möchte und nicht auf das was man NICHT möchte zu fokussieren. Dieses Jahr scheint es aber einigen schwerer zu fallen, sich positive Ziele vorzustellen oder überhaupt erstrebenswerte Ziele zu finden. Vor allem kommt auch das Argument in der gegenwärtigen Situation bringen Ziele eh nichts. Dem möchte ich widersprechen. Ziele helfen die gegenwärtige Situation zu überbrücken und auf die Zeit danach vorzubereiten. Hier nun ein kleiner Trick, falls ihr Mühe habt eure Ziele zu formulieren oder vorzustellen. Was wäre wenn? Gedanken zum neuen Jahr weiterlesen
Samkalpa
Vor rund 10 Jahren habe ich für den damaligen Newsletter, zum neuen Jahr, einen Artikel über Samkalpa geschrieben und will ihn hier noch einmal veröffentlichen, da er gut zum Samkalpa Mudra passt. Und das Jahr 2019 ist ja auch noch relativ jung. Samkalpa weiterlesen
Disziplin und Freiheit
Noch ist Jahresanfang – und die Wünsche, Ziele und Absichten für das neue Jahr sind noch immer sehr präsent. Nun geht es aber auch um das praktische Umsetzten. So wichtig, das Vorstellen ist, genauso wichtig ist das Handeln und da hapert es dann meistens, vor allem wenn es darum geht etwas regelmässig in das alltägliche Leben einzubauen. Damit sind wir beim heutigen Thema – Disziplin. Disziplin und Freiheit weiterlesen
Zwischenbilanz
Vielleicht erinnert ihr euch noch an den letzten Sylvester-Artikel und den Tipps zum Ziele erreichen – Auf ins 2017. Nun inzwischen ist es bereits Juli und deshalb kann es sinnvoll sein, die Neujahrsziele zu überprüfen und eine Zwischenbilanz zu ziehen. Zwischenbilanz weiterlesen
Dies und Das: Netzwerk
Habe heute wieder einmal durch alte Artikel der vergangenen Newsletter geblättert und bin dabei wieder auf denjenigen über das Netzwerk im Gehirn und ihre Bedeutung für das Lernen gestossen. Da er noch immer aktuell ist, veröffentliche ich ihn hier noch einmal.
Das eine Netzwerk, das ich meine, ist unser Gehirn und die darin vernetzten Gehirnzellen. Diese Vernetzung ermöglicht es unserem Gehirn seine erstaunliche Leistung zu vollbringen – von der Kontrolle der Körperfunktionen, über Kommunikation, bis zum Lernen, Kreativität und weiteres mehr. Das andere Netzwerk besteht aus Informationen und Wissen, die wir uns angeeignet haben. Dies und Das: Netzwerk weiterlesen
Auf ins 2017
Nun, ist schon wieder ein Jahr vorbei und die Zeit zwischen den Festtagen ist gut geeignet Rückschau zu halten und vor allem auch, um sich zu überlegen, wie man das neue Jahr gestalten möchte. Deshalb möchte ich ein paar Gedanken mit euch teilen, wie man Ziele und Vorsätze besser erreichen kann. Auf ins 2017 weiterlesen
Programmieren/Visualisieren
Seit Anfang der 80er Jahre habe ich Mental Training unterrichtet und später auch NLP. Beide haben etwas gemeinsam, nämlich wie man sein Denken einsetzen kann, um Ziele zu erreichen. Das ist mit ein Grund wieso ich dieser Tage etwas weniger geschrieben habe und auch bis im August wenig Zeit zum Schreiben haben werde. Ein Ziel das ich nun für eine ganze Weile programmiert habe, manifestiert sich und braucht meine Aufmerksamkeit. Ich bin dabei meine Wohnung neu zu gestalten und bin am einpacken, auspacken, einpacken… und wenn der Maler fertig ist, wieder am auspacken und einräumen. Aber es ist jetzt schon erkennbar, dass es sich lohnt und es sogar besser kommt als ich mir das vorgestellt habe. Programmieren/Visualisieren weiterlesen