Vor rund 10 Jahren habe ich für den damaligen Newsletter, zum neuen Jahr, einen Artikel über Samkalpa geschrieben und will ihn hier noch einmal veröffentlichen, da er gut zum Samkalpa Mudra passt. Und das Jahr 2019 ist ja auch noch relativ jung. Samkalpa weiterlesen
Schlagwort: Was ist das?
Was ist das: Mudra?
Mudra wird als Siegel, Geste und Zeichen übersetzt und diese Siegel und Gesten sollen vor allem den Pranafluss im Körper beeinflussen und übermässigen Pranaverlust verhindern. Aber Mudras sollen auch dafür dienen, das Bewusstsein in bestimmte Bewusstseinszustände zu führen, vor allem während der Meditation.
Dr Lathashekhar eine indische Yogini und Naturheilärztin verwendet Mudras zur Therapie in ihrer Praxis und in ihren Yogakursen. Sie beschreibt die Wirkung der Mudras folgendermassen:
«Mudra bedeutet Siegel, damit blockieren wir die ausfliessende elektromagnetische Energie oder Prana und leiten deren Fluss um, damit sie im Körper innere Störungen beheben kann.» Was ist das: Mudra? weiterlesen
Was ist das – Asana?
Die ursprüngliche Bedeutung von Asana wurde von Patanjali geprägt. Er war ein indischer Gelehrter der vermutlich im 2.Jh vor Chr. gelebt hat. Patanjali soll der Autor der Yoga Sutra sein, die oft auch als eine Art Yogabibel betrachtet wird. Wobei eine Sutra ein Faden oder Vers ist, der dann von einem Gelehrten oder Guru genauer definiert oder interpretiert wird.
Patanjali hat ursprünglich Asana als Sitzhaltung definiert, da der Kern des Yoga schon immer die Meditation war. Erst später wurden auch die Körperübungen im Yoga, als Asana bezeichnet. Wohl weil nicht erst in der heutigen Zeit das längere Stillsitzen vielen schwer fiel und deshalb die Körperübungen so wichtig wurden. Ein verspannter Körper hat Mühe stabil und bequem zu sitzen und das bequem und stabil ist wichtig bei der Ausübung der Asana, egal ob als Sitzhaltung oder als Körperhaltung. Was ist das – Asana? weiterlesen
Was ist das – Yoga?
Ich möchte mit dem heutigen Artikel eine neue Serie beginnen, unter dem Motto «Was ist das?». Aktuell zum Thema Yoga. Yoga ist zwar im Westen sehr populär, leider wissen aber viele die «Yoga machen» nicht, was Yoga eigentlich ist. Die meisten assoziieren Yoga mit Körperübungen und wissen nicht, dass mit Yoga noch viel mehr verbunden ist. Meistens stammen die Übungen, die in manchen Kursen angeboten werden, aus dem sogenannten Hatha Yoga. Leider werden die restlichen Aspekte des Hatha Yoga wie Pranayama (Atem- bzw. Energiekontrolle) sowie Yoga Nidra oder Yogi Schlaf, vergleichbar mit der Tiefenentspannung oder Meditation oft nicht mit angeboten. Das ist schade, den die Körperübungen sind letzltich nur die Vorbereitung auf die oben erwähnen Teile des Hatha Yoga. Was ist das – Yoga? weiterlesen