
„Wie ein Baum musst du deine Wurzeln finden, dann kannst du dich im Wind beugen.“
Und schon kommt wieder ein neues Jahr auf uns zu, wo wir wieder unser Wohlbefinden und Gesundheit unterstützen können – auch mit Yoga.
Unten findet ihr die Daten für 2026 und die restlichen Daten für 2025 anschliessend.
Auch die Meditation werde ich im neuen Jahr wieder aufnehmen, da stehen aber die Daten noch nicht fest. Demnächst und Kursdaten weiterlesen


Im Februar erwachen die Energien und Kräfte in der Natur so langsam wieder. Wir können das auch tun, indem wir unsere Aufmerksamkeit dem Atem zuwenden. Im Yoga ist ein wichtiger Bestandteil das Pranayama, das meisten als Atemkontrolle übersetzt wird. Aber Prana ist nicht nur der Atem, sondern die Energie im Atem und über die Kontrolle des Atems können wir auch lernen die Energie zu kontrollieren. Dafür ist es notwendig, zuerst einmal den normalen Atem in den Griff zu bekommen.
Welt. Laut vedischen Astrologen soll sich das im 2024 ändern und es soll wieder aufwärts gehen. Nicht dass es unbedingt einfach wird, denn die Herausforderung soll darin bestehen, sich für Veränderung zu öffnen. Wenn man solche Prognosen liest, klingt das immer so einfach, aber oft ist Veränderung auch mit Ungewissheit und Angst verbunden. Ich habe mal gelesen: «Der Schmerz ist so gross wie der Widerstand gegen die Veränderung». Das Jahr 2024 soll auch der Anfang von einem Heilungsprozess werden, für die Welt aber auch für uns persönlich. Nur Heilen ist auch mit Veränderung verbunden. Da stellt sich die Frage, wie kann man das unterstützen?
Nun geht schon wieder ein Jahr zu Ende und in den nächsten Tagen beginnt ein Neues. Da das vergangene Jahr für viele nicht so einfach war und es so aussieht, wie wenn das neue Jahr auch Herausforderungen und Veränderungen bringen wird, ist diese Zeit vor Sylvester ein guter Zeitpunkt um sich Fragen zu stellen.
In vielen alten oder klassischen, geistigen und medizinischen Systemen spielen die Elemente eine wichtige Rolle. So haben die chinesische Medizin und Ayurveda die Elemente als Grundprinzipen, um auf einfache Weise zu erklären wie unser Körper gebaut ist und wie er funktioniert. Auch im Yoga sind die Elemente wichtig. Interessanterweise konnte in den letzten ca. 15 Jahren Vieles dieses Wissens auch bei uns wissenschaftlich bestätigt werden. Darauf möchte ich aber in diesem Artikel nicht im Detail eingehen, sondern einfach einen kleinen Überblick geben, zum element Erde und die Bedeutung der Erde für uns.