Yoga im Februar

Im Februar erwachen die Energien und Kräfte in der Natur so langsam wieder. Wir können das auch tun, indem wir unsere Aufmerksamkeit dem Atem zuwenden. Im Yoga ist ein wichtiger Bestandteil das Pranayama, das meisten als Atemkontrolle übersetzt wird. Aber Prana ist nicht nur der Atem, sondern die Energie im Atem und über die Kontrolle des Atems können wir auch lernen die Energie zu kontrollieren. Dafür ist es notwendig, zuerst einmal den normalen Atem in den Griff zu bekommen.

Es ist manchmal erschreckend wieviel Menschen in die Brust atmen und nicht in den Bauch. Eine ausführlichere Beschreibung wie man richtig atmet findet ihr in diesem Text.

Im Video zeige ich euch drei Versionen wie man richtig atmen üben kann. Und auch für langjährige Yogis und Yoginis lohnt es sich von Zeit zu Zeit den eigenen Atemablauf zu überprüfen. Manchmal schleichen sich Abläufe ein, von welchem man überzeugt ist, dass sie richtig sind, das aber doch nicht stimmt.

1. im Sitzen; im Schneidersitz oder auf dem Stuhl, Hauptsache aufrecht.

2. das Krokodil; am Boden auf den Bauch

3. auf dem Rücken mit schwerem Buch

Unten ein kurzes Video mit den Anleitungen.

3 Gedanken zu „Yoga im Februar“

  1. danke, Francoise… bei mir ist das Video allerdings sehr leise und selbst wenn ich an meinem Laptop volle Lautstärke einstelle, bist Du nur leise hörbar… liebe Grüße von Victoria

Schreibe einen Kommentar zu Victoria Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert